
Mobilität – Trends und Tipps im Gothaer Blog
Mobilität bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung – und jede Menge Chancen und Herausforderungen für Mensch und Umwelt.
Wie wandelt sich die Mobilität? Welche Ideen und Konzepte rund um Fahrrad und Auto sind neu? Welche Regeln brauchen wir für die Zukunft, welche wünschen wir uns – und welche stehen unserer Unabhängigkeit vielleicht sogar im Weg?
Wir schauen für euch in den Alltag, geben Tipps und diskutieren Entwicklungen zum Thema Mobilität.
Neueste Blogbeiträge
Fünf Tipps für sicheres Reisen mit dem E-Auto
Viele Menschen fahren in diesem Sommer gerne mit dem Auto in den Urlaub. Wer Umweltschutz und Mobilität verbinden möchte, setzt bereits auf ein Auto mit [...]
Mit dem E-Scooter sicher durch die Großstadt flitzen
„E-Scooter beherrschen die Straßen!“. Zwar ist es soweit noch nicht gekommen, jedoch sind die neumodischen Tretroller nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken. In gewissen Situationen [...]
Kfz-Versicherung zu teuer? Nachbessern lohnt sich!
Emotionen am Briefkasten: Aktuell reißt ganz Deutschland seine jährliche Beitragsrechnung des Kfz-Versicherers auf – manche feiern ihre gesunkenen Kosten, andere ärgern sich über einen gestiegenen [...]
Weitere Blogbeiträge
Und ich düse, düse, düse im Sauseschritt…
Ob sich schon 1997 die Band Deutsch-Österreichisches Feingefühl vorgestellt hat, in der Zukunft mit elektrischen Tretrollern durch die Ortschaften zu düsen, als sie dieses berühmte [...]
Mobilitätskonzepte der Zukunft
“Unkontrolliertes Wachstum des Individualverkehrs verhindern!” lautet ein zentrales Postulat der Roland Berger Focus-Analyse “Mobilität 2030” aus dem Jahre 2017. Inzwischen sind sich alle Experten einig: [...]
Sharing Economy: Wie Car- und Bikesharing die Mobilität verändern
Sharing Economy, Teilen statt Haben: Dienste wie Airbnb, Uber und Spotify boomen und suggerieren einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Lifestyle. Und auch Car- und Bikesharing wird in [...]