Wo bist Du sicher, wenn es blitzt?
Gestern war es mal wieder soweit. Mit dem Motorrad ging es entspannt die Autobahn entlang Richtung Heimat. Was beunruhigte – [...]
Gestern war es mal wieder soweit. Mit dem Motorrad ging es entspannt die Autobahn entlang Richtung Heimat. Was beunruhigte – [...]
„Mein Fahrrad wurde gestohlen!“ Mehr als 350.000 Mal im Jahr bekommt die Polizei diesen Satz zu hören, bevor sie die [...]
Allein im letzten Jahr wurde in Deutschland über eine halbe Million E-Bikes verkauft (Quelle: statista), die Bequem-Fahrräder erfreuen sich immer [...]
Viele von uns fahren gerne Rad, in den Städten nimmt der Radverkehr ständig zu. Auch bei uns im Blog war [...]
Wieder einmal geht Kopenhagen voran. Fahrradstaus sind in Dänemarks Hauptstadt an der Tagesordnung, immerhin fahren hier mehr als ein Drittel [...]
Heute morgen an der Ampel. Ich stand mit meinem Rad, brav bei Rot, wie es sich gehört, da kurbelte rechts [...]
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen will fünf Fahrradschnellstraßen bauen. Sie sollen Pendler ermuntern, statt mit dem Auto öfter mit dem Rad zur Arbeit in die Innenstädte zu kommen.
Da für einen Versicherungskonzern wie die Gothaer Fragen der Mobilität eine große Rolle spielen und wir uns in den vergangenen Wochen schon hier auf dem Blog damit beschäftigt haben, veranstalten wir nun eine Blogparade zu diesem Thema.
Ja, ich habe gestern Nachmittag im Stau gestanden. „Fahr doch mit dem Rad“, höre ich jetzt schon überall. Schon klar [...]
Das Thema wird immer wieder diskutiert und sorgt für Kontroversen: Brauchen wir eine Helmpflicht für Radfahrer? Ich muss gestehen, ich [...]